top of page

Reise zum Mond

Fr., 11. Juli

|

Sitaram - Yoga und Natur

Ein Abend mit Meditation, Ritual und einer schamanischen Reise zum Mond

Reise zum Mond
Reise zum Mond

Zeit & Ort

11. Juli 2025, 19:00 – 21:30

Sitaram - Yoga und Natur, 25924 Klanxbüll, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wir tauchen ein in die Magie des Vollmondes – was bedeutet sie, welches Geschenk hält sie für uns bereit, wohin kann sie uns führen? Eine Reise zum Mond ist genauso weit und geheimnisvoll wie eine Reise zu uns selbst. So, wie das silberne Licht des Mondes in dunklen Nächten den Weg nach Hause beleuchtet, kann es uns verborgene Schätze auf unserem Lebensweg zeigen.

Der Vollmond in alten Zeiten war ein Symbol der Vollendung und Erleuchtung und galt als eine Zeit, in der die Kräfte der Natur und des Universums in ihrer stärksten Form zusammenkamen.

Seit den frühesten Zeiten ist der Mond eng mit dem Menschen und seinem Leben verbunden. Er wurde zur Zeitmessung genutzt und gab den Rhythmus vor für Rituale, Aussaat, Ernte und das soziale Leben. Jede alte Kultur hatte eine Mondgöttin oder einen Mondgott. Sie verkörperten Fruchtbarkeit, Weisheit, Magie, Wandel, Heilung und Schutz.

Der Mond symbolisiert Intuition und Emotionen, Zyklen und Transformation und die Verbindung zur Natur. Er steht für den ewigen Kreis von Leben – Tod – Leben.

In schamanischen Traditionen wird der Mond als eine mächtige spirituelle Quelle betrachtet. Schamanen sehen den Mond als ein Wesen, das tief mit der Seele verbunden ist und Zugang zu verborgenen Wahrheiten ermöglicht. Auch sie verstanden den Mond als Hüter des Zyklus von Leben und Tod. Besonders der Vollmond wird genutzt, um tief in das eigene Unbewusste zu blicken und zu heilen.


Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür Offenheit für Neues und Unbekanntes. Bitte in bequemer Kleidung kommen. Für Wasser, Tee und Knabbereien ist gesorgt.


Wann

Freitag, 11. Juli


Wo

Sitaram, Alte Meierei Klanxbüll, Süderhorn 8, 25924 Klanxbüll


Zeit

19:00 – ca. 21:30


Preis

45,00 Euro

Anmeldung unter: tanja@tananima.de / 0172 - 6863652



Diese Veranstaltung teilen

bottom of page